Wissensdatenbank
Inhalte und Ergebnisse der Arzt-Patienten-Seminare (teilsweise als Dowload verfügbar)
5. Oktober 2019, Wiesbaden
Thema | Referent | Download |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | Selbsthilfeverein_Vorstellung_2019_S.%20Klabunde_20191005.pdf |
Chronische Pankreatitis - Endoskopische Therapieoptionen | D. Hartmann, Mainz | |
Fatigue bei chronischer Erkrankung | B. Werkmeister, Bad Oeynhausen | |
Was gibt es Neues zur Genetik der Erkrankung der Bauchspeicheldrüse | F.U. Weiss, Greifswald | |
Phytotherapie: Wie Pflanzen mein Leben verbessern helfen | P. Koch, Coburg | Die%20Phytotherapie%2C%20wie%20Pflanzen%20unser%20Leben%20verbessern_P.%20Koch_20191005.pdf |
"Was können Selbsthilfegruppen leisten? Theoretische Ideen und Ergebnisse einer Interview-Studie | R. Müller, Greifswald | |
Mikrobiom-Studie: Aktuelle Informationen | L.-A. Schulte, Ulm |
15. September 2018, München
Thema | Referent | Download |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | Klabunde_ |
Medikamenteninduzierte Pankreatitis
| P. Simon, Greifswald | Simon_Medikamenten |
Chronische Pankreatitis | D. Anz, München | Anz_Endoskopie_ |
Pankreatitis... Möglicher Zusammenhang mit FCS | Th. Weisz, Zürich | Weisz_FCS and pancreatitis_ |
Chronische Pankreatitis | J.G. D´Haese, München | D´Haese_Chirurgie_ |
Patienten Know how | F. Hennmann, Köln | Präsentation und |
Erfahrungsbericht von | D. Kolpack, | Ende des Tages_ 2018.09.15_ |
PePPP - Studie: | R. Müller, Greifswald | Müller_PePPP-Vortrag_20180915.pdf |
|
| Weber_EUROPAC_ |
16. September 2017, Dresden
Thema | Referent | Download |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | Selbsthilfeverein_ |
Hereditäre Pankreatitis -
| F.U. Weiss, Greifswald | |
Hereditäre Pankreatitis - Komplikationen und | P. Simon, Greifswald | |
„Was hab´ ich?“ | A. Jonietz, Dresden | WashabIch_2017-09-16 Präsentation.pdf |
Karzinomentstehung bei | A. Kleger, Ulm | Karzinomentstehung HCP DGVS Kleger.pdf |
Komplementärmedizinische | A. Gorlt, Frankfurt | Gorlt_Komplementaer_ |
Chronische Pankreatitis -Erklärungen zur Schmerzentstehung | G. Ceyhan, | Ceyhan Schmerz in der CP.pdf |
PePPP - Studie: Aktueller Stand | S. Salloch, Greifswald | 15.09.17_PePPP-Vortrag_Patientenseminar |
|
| Weber_Patientenseminar_17.pdf |
24. September 2016, Hamburg
Thema | Referent | Download |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | 2016-Vortrag-APS-Leipzig_Klabunde.pdf |
Hereditäre Pankreatitis - | F.U. Weiss, Greifswald | |
| S. Salloch, P. Simon, Greifswald | 2016-Vortrag-APS-Leipzig_Simon.pdf |
Chronische Pankreatitis – | R. Jakobs, Ludwigshafen | |
| S. Klabunde, Otterberg | |
Risiko der Karzinoment-stehung bei Hereditärer Pankreatitis und Möglich-keiten der Überwachung | J. Mayerle, | |
Chronische Pankreatitis - Chirurgische Therapie | G. Ceyhan, | |
| D. Kolpack, Hannover | |
| M. Niecke, Greifswald | 2016-Vortrag-APS-Leipzig_Niecke.pdf |
|
|
19. September 2015, Leipzig
Thema | Referent | Download |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | 2015-Vortrag-APS-Leipzig_Klabunde.pdf |
Genetische Grundlagen, neue Erkenntnisse der Forschung und Besonderheiten des Krankheitsverlaufs | J. Rosendahl, Leipzig | 2015-Vortrag-APS-Leipzig_Rosendahl.pdf |
Vitaminmangelzustände und deren Folgen bei |
| |
Gesellschaftliche Bedeutung der chronischer Pankreatitis |
| |
| S. Klabunde, Otterberg | |
Chirurgische Therapie bei chronischer Pankreatitis | G. Ceyhan, München | |
| D. Kolpack, Hannover | |
|
|
20. September 2014, Leipzig
Thema | Referent | Download-Dateien |
| S. Klabunde, | Klabunde_APS14.pdf |
Konservative Therapie bei Kindern mit chronischer Pankreatitis | H. Witt, München | Witt_APS14.pdf |
Schmerztherapie bei Erwachsenen mit chronischer Pankreatitis |
| |
Diagnostik und Therapie der exokrinen Pankreasinsuffizienz |
| |
Therapie des Pankreaskarzinoms |
| |
Endoskopie bei Kindern mit chronischer Pankreatitis | A. Germer, Mannheim | |
| K.E. | |
|
| Weber_APS14.pdf |
14. September 2013, Nürnberg
Thema | Referent | Download-Dateien |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Aktuelles | S. Klabunde, | Klabunde_Selbsthilfeverein_Vorstellung_2013.pdf |
Besonderheiten des Krankheitsverlaufs | J. Rosendahl, | |
Komplikationen im Kindesalter und deren Behandlung | J. Laffolie, | JdL Pankreatitis Komplikationen im Kindesalter DGVS_2013.pdf |
EUROPAC 2 Studie: Aktueller Stand | E. Weber, | Weber_APS_2013_Europac II.pdf |
Endoskopische Verfahren zur Diagnose | M. W. Rünzi, | |
Chirurgische Therapie | C. T. Germer, | |
Chronische Pankreatitis - S3 Leitlinie | J. Mayerle, | |
Ernährung bei hereditärer Pankreatitis: Lehrmeinung versus Patientenerfahrungen | D. Kolpack, | Krüger_APS13_Ernährung hereditäre Pankreatitis.pdf |
22. September 2012, Hamburg
Thema | Referent | Download-Dateien |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Jahresrückblick und aktuelle Situation | S. Klabunde, Otterberg | Selbsthilfeverein_Vorstellung_2012.pdf |
Hereditäre Pankreatitis - Genetische | A. Pace, Hamburg | |
Schmerztherapie bei Hereditärer Pankreatitis - | J. Mayerle, Greifswald | |
Schmerztherapie bei Hereditärer Pankreatitis - Aus chirurgischer Sicht | G. Ceyhan, München | |
Diabetestherapie bei Hereditärer Pankreatitis | A. Steveling, Greifswald | |
Chronische Pankreatitis - Erfahrungsbericht einer Betroffenen | D. Kolpack, Hannover | |
EUROPAC II – Studie: Aktueller Stand | E. Weber, Greifswald |
17. September 2011, Leipzig
Thema | Referent | Download-Dateien |
Deutsche Pankreashilfe e.V. - Jahresrückblick und aktuelle Situation | S. Klabunde, Otterberg | Selbsthilfeverein_Vorstellung-2011.pdf Download |
Hereditäre Pankreatitis - Mit welchen Kompli- | J. Rosendahl, Leipzig | 2011-Arzt-Patienten-Seminar-Rosendahl.pdf Download |
Pankreasgangsteine - Was ist neu, was bewährt? | J. Mayerle, Greifswald | |
ESWL – Therapie bei Pankreasgangsteinen - Erfahrungen einer Betroffenen | D. Kolpack, Hannover | |
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur richtigen Ernährung bei Hereditärer Pankreatitis | J. Krüger, Greifswald | |
Ernährungsumstellung bei chronischer | A. Gorlt, Frankfurt | |
EUROPAC II – Studie: Inhalte und aktueller Stand | E. Weber, Greifswald |